top of page

since 2003

K L A S S I S C H E    H O M Ö O P A T H I E

Das menschliche Leben ist ständig Veränderungen ausgesetzt. Jahreszeiten, Wetter und Temperatur sind in stetigem Wechsel, genauso wie Freud und Leid, Gewinn und Verlust, Stress und Erholung.
Solange unsere Lebenskraft vital genug ist, haben äußere Veränderungen keinen sichtbaren Effekt auf unsere Gesundheit. Normalerweise können wir eine große Menge an Schwierigkeiten,
Druck und Stress problemlos verkraften. Aber es kann auch vorkommen, dass ein verhältnismäßig geringer Anlass zum Ausbrechen einer unheilbaren Krankheit führt.

Hahnemann, der Begründer der Homöopathie vor ca. 200 Jahren, lehrte uns, dass die Ursache der Krankheit auf einer dynamischen Ebene in der Lebenskraft selbst liegt. Die Krankheit ist lediglich der Widerschein der ins Ungleichgewicht geratenen Lebenskraft. Ein homöopathisches Mittel, das nach dem Ähnlichkeitsprinzip verschrieben wird, ist imstande, durch eine Stärkung der Lebenskraft wahre Heilung zu bewirken, dem Menschen zu einem gesundheitlich dauerhaften Gleichgewicht zu verhelfen und die Tendenz für die eine oder andere Krankheit zu tilgen.

Indikationen der Homöopathie: Wem und wann helfen Globuli und Co.?

In der Schwangerschaft können homöopathische Mittel ebenso Linderung bringen wie bei Erkältungsbeschwerden, Verdauungsproblemen, Allergien, Hautkrankheiten und Kopfschmerzen. Auch psychische Befindlichkeitsstörungen wie Verstimmungen, Stress und Schlafprobleme zählen zu den möglichen Einsatzgebieten der Homöopathie. Hier können Sie alle Anwendungsbereiche homöopathischer Arzneien nachlesen!

Homöopathische Mittel haben sich als sanfte Alternative bewährt, besonders Eltern kleiner Kinder schwören darauf. Die Selbstheilung unterstützen können Globuli auch in der Schwangerschaft und bei verschiedensten Beschwerden von Allergie über unerfüllten Kinderwunsch bis hin zu Zahnweh.

bottom of page